Sonsbecker Leichtathletinnen trĂ€umen von der Team-DM & 3 x đŸ„ˆ bei den Nordrhein Block Meisterschaften

08.05.2025 - 23:15

Team DM Qualifikations Wettkampf in Leverkusen - 01. Mai 2025

Die U16-Leichtathletinnen der Startgemeinschaft StG Rhede-Sonsbeck haben das Ticket für das Finale der Deutschen Teammeisterschaft  Mitte September in Leverkusen so gut wie sicher.

Bei besten Wetter, bestritt das WU16 Team am 01. Mai den Qualifikationswettkampf in Leverkusen und erzielte  starke 10.269 Punkte und ließ dabei sogar die Mannschaft des Gastgebers hinter sich. „Dieses Ergebnis hätte 2024 für DM-Silber gereicht“, ordneten die Trainer Jürgen Palm (Rhede), Werner Riedel und René Niersmann die Leistung ein.

Zwar lief im Wettkampfverlauf nicht alles rund und haben in einigen Disziplinen noch potzenial, jedoch lief der Speerwurf von Karolina Lohre mit einem neuen Vereinsrekord von 36,75m in der W14 schon perfekt und auch Emma Noack überzeugte mit 32,15 m. 
Léa Topp steuerte mit ihrer neuen PB von 10:52,52 min über 3000m auch ordentlich Punkte dazu. 

Die StG-Athletinnen überzeugten als geschlossene Mannschaft. Aktuell rangiert das Team auf Platz zwei der deutschen Rangliste – nur die besten acht Teams qualifizieren sich für das Finale, die Entscheidung fällt im Juli.

Umso größer war die Freude bei Athletinnen und Trainern über das starke Ergebnis und die gute Ausgangsposition, da sie bereits mit dieser Punktzahl große Teams hinter sich gelassen haben. 

Hier geht es zu den Ergebnissen


Starke Leistungen bei den Nordrhein-Block-Meisterschaften in Düsseldorf

Nur zwei Tage nach dem erfolgreichen Qualifikationswettkampf für die Team-DM standen die Athletinnen der Sonsbecker Athletinnen erneut an der Startlinie – diesmal bei den Nordrhein-Block-Meisterschaften im Düsseldorfer Waldstadion.

Auch dort überzeugten die SVS-Athletinnen mit starken Leistungen:
Léa Topp hatte sich das klare Ziel gesetzt, die B-Norm für die Deutschen U16-Meisterschaften in Ulm zu erreichen, nachdem sie bereits zweimal die A-Norm über 3000 m erfüllt hatte.

In der Altersklasse W15 zeigte sie erneut einen sehr starken Wettkampf und wiederholte mit 2380 Punkten ihren zweiten Platz đŸ„ˆ im Block Lauf aus dem Vorjahr – dabei übertraf sie die geforderte B-Norm um ganze 430 Punkte und darf nun mit der DM in Ulm planen.

Karolina Lohre präsentierte sich im Block Sprint/Sprung der W14 ebenfalls in Topform. Ein sehr guter Weitsprungversuch wurde leider auf Sicht ungültig gegeben – aus Sicht von Trainer Werner Riedel zu Unrecht. Dennoch sicherte sich Karolina mit 2543 Punkten die Silbermedaille đŸ„ˆ, nur 33 Punkte hinter der Siegerin.

Diese beiden Top-Ergebnisse bildeten die Grundlage für die Mannschaftswertung mit 11.333 Punkten, womit die WU16 Mannschaft die đŸ„ˆ in der WU16 gewann.

Auch die weiteren Starterinnen sammelten wertvolle Punkte:

  • Lenja Ingendahl wurde im Block Wurf (W15) mit 2279 Punkten Fünfte.

  • Nele Schäfer belegte im Block Lauf (W14) mit 2032 Punkten Platz acht.

  • Emmy Kluckow erreichte im Block Sprint/Sprung (W14) mit 2099 Punkten Rang 21.

  • Emma Noack hatte im Weitsprung leider einen „Salto null“ und kam mit 1897 Punkten auf Platz 32.

Bei den Jungens belegte Clemens Philipp in der M14 im Block Lauf mit 1804 Punkten den 9. Platz.



Hier geht es zu den Ergebnissen




Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklÀren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
DatenschutzerklÀrung